Online-Sprachkurse

Neben der VHS als empfehlenswerte Sprachschule gibt es mittlerweile auch gute Online-Sprachkurse, von denen ich Dir hier einige vorstellen möchte.

Sprachkurs 1

Dieser Thai Sprachkurs existiert bereits seit 2010 und wurde von Ruedi Seiler aus der Schweiz entwickelt. Mit einem umfangreichen Sprachangebot sind seine Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Sogar Sprachkenntnisse auf Muttersprachniveau können erreicht werden. Online-Thai ist so aufgebaut, dass Du in der Lage sein wirst, Dich fließend auf Thai zu verständigen. Hier werden dem Schüler genau die Thai Grundlagen von A bis C Niveau vermittelt, die wirklich wichtig sind. Es gibt sogar einen Thaikurs  für den Urlaub. Zusätzlich zur Sprache wird hier das Lesen und Schreiben sowie die Grammatik und der Satzaufbau gelehrt. Nach und nach wird sich der Wortschatz immer weiter vergrößern. Die Lerninhalte sind praxisnah und werden verständlich erklärt. Sie können direkt im Alltag angewendet werden. Der Kurs garantiert Qualität und orientiert sich an internationalen Sprachniveaus.

Es sind verschiedene Abos möglich.

Das Jahresabo kostet 449 CHF (450 EUR), das Monats Abo ist für 49 CHF (53 EUR) zu haben und es gibt sogar ein Schnupper-Abo für 5 CHF. Die genannten Abos sind jederzeit kündbar.

Kostenlos zum Testen sind die ersten zwei Kurslektionen.

 

Sprachkurs 2

Ein weiterer thailändisch Sprachkurs wird von Silko und Sara angeboten. Er ist der Gründer und hat 2016 dieses Umschriftsystem für Deutschsprachige entwickelt. Die Kurse werden fortlaufend von verschiedenen Dozenten zu bestimmten Themen unterrichtet. Sie sind der Meinung, dass Thai online lernen nicht schwer sein muss und erklären die Vorteile des Schreibens und Lesens neben der Sprache, die ebenfalls wichtig sind und gelernt werden sollten. So können zwischenmenschliche Beziehungen und eine verbesserte Kommunikation im Alltag einiges im Leben erleichtern. Zum Beispiel verbessern sich die Berufschancen, das Verständnis beim Lesen der Zeitung, beim Ansehen einer Serie im Fernsehen oder bei der Bestellung im Restaurant. Silko und sein Team unterrichten die Thaikurse in Wort und Bild und bieten sogar regelmäßig einen Live-Unterricht an. Ein Sprachtrainer Programm ist ebenfalls vorhanden. Das Kursangebot beginnt mit dem Grundlagenkurs, wobei ein kleiner Einstieg kostenfrei ist. Danach folgen Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene und die Sprachanwendung. Sogar ein Sprachkurs zum speziellen Dialekt im Isaan ist buchbar und für jede abgeschlossene Lernstufe kann ein Zertifikat beantragt werden.

Die Preise betragen bei einer monatlichen Buchung 46 EUR. Eine Halbjährliche Zahlung kostet 220,80 EUR und die jährliche Zahlung liegt bei 331,20 EUR. Alle Tarife können jeweils zum Laufzeitende gekündigt werden. ThaiLernen bietet eine „14-tägige Geld-zurück-Garantie“ an.

 

Sprachkurs 3

Diesen Thaikurs für Anfänger hat Sebastian Prestele von Phuketastic entwickelt. Er lebt bereits seit 2004 in Thailand. Innerhalb weniger Monate brachte er sich im Selbststudium so viel thailändisch bei, dass er sich auf einfache Art und Weise verständigen konnte. Lesen und schreiben zu lernen stand für ihn am Anfang noch nicht im Vordergrund, da er der Meinung war, dass dieses nur verwirrt und vom Lernen des Sprechens abhält. Sein Thai Sprachkurs besteht aus 12 (13) Lektionen. Jede Lektion wird wöchentlich freigeschaltet und beinhaltet mehrere Stunden Videomaterial, Audio und Textanteile und eine realistische Lautschrift zum Erlernen der Aussprache. Nach einer Einführung über den Ablauf beginnen die Lektionen:

 

  1. Die erste Lektion beginnt mit einer Einführung in die thailändische Begrüßung und einer ersten Unterhaltung. Zusätzlich gibt es eine Einführung in die Höflichkeitsformen.
  2. Hier dreht sich alles um den Aufbau von Sätzen und die Vorstellung der eigenen Person
  3. Hier liegt das Augenmerk auf Zahlen und die Anwendung im Alltag. Zusätzlich werden das Stellen und Beantworten von Fragen geübt, wodurch der Wortschatz stetig erweitert wird.
  4. Marktbesuch und die damit verbundene Verhandlung der Preise und Fragen nach verschiedenen Produkten sind hier die Schwerpunkte.
  5. Hier wird vermittelt, wie man sich in Restaurants oder Garküchen verständlich macht.
  6. In dieser Lektion werden die Personalpronomen, Possessivpronomen und die Verwandtschaftsbezeichnungen von Familienmitgliedern behandelt.
  7. Weiter geht es mit der Beschreibung von Personen und Gegenständen sowie die Steigerungen von Adjektiven. Du wirst viele neue Vokabeln kennenlernen.
  8. In Lektion acht lernst Du, wie man sich nach dem Weg erkundigt. Ein weiteres Thema sind die wichtigsten Verben sowie ihre Anwendung.
  9. In der nächsten Lektion liegt der Schwerpunkt darauf, wie man nach einer Unterkunft sucht. In der Grammatik lernst Du wichtige Präpositionen und weitere Fragewörter sowie den Unterschied zwischen den Verben „sein“ und „sich befinden“ kennen.
  10. Hier wird die Bildung der Vergangenheit und Zukunft anhand von Beispielsätzen verdeutlicht.
  11. In dieser Lektion wirst Du die thailändische Uhrzeit kennenlernen und lernen, wie man verschiedene Fahrzeuge benutzt und Tickets dafür kauft. Behandelt werden auch die Abfahrtszeiten.
  12. In der zwölften und damit letzten Lektion des Thaikurs für Anfänger liegt der Schwerpunkt auf einem Arztbesuch. Du wirst wichtige Körperteile und Krankheiten kennenlernen. In der Grammatik werden weitere Verben behandelt.
  13. Hier erhältst Du eine Zusammenfassung der wichtigsten Lektionen, die Dir bei Deinem nächsten Thailandaufenthalt helfen werden.

Vor- und Nachteile gibt es bestimmt auf beiden Seiten. Ein unschlagbar günstiger Preis von 59 EUR ist sicherlich ein großer Vorteil. Solltest Du jedoch mit dem Kurs nicht zufrieden sein, bietet Sebastian Dir sogar eine 60-tägige GELD-ZURÜCK-GARANTIE an.

 

Sprachkurs 4

Der nächste interessante Sprachkurs verspricht, dass nur vier Stunden Vorbereitung ausreichen für ein intensiveres Reiseerlebnis bei Deiner nächsten Thailandreise. Er ist perfekt für Leute, die nur wenig Zeit haben, die Sprache auswendig zu lernen. Dieser Crashkurs Thailändisch für Reisende reicht aus, um Dich ohne vorherige Sprachkenntnisse mit den Einheimischen zu verständigen. Mit dem Sprach-Spickzettel hast Du die 200 wichtigsten Sätze und Begriffe auf einen Blick. Sie sind wichtig, um Dich im Hotel, im Restaurant, bei Taxifahrten oder bei gesundheitlichen Problemen zu verständigen. Wenn Du Deinem Gegenüber ein paar Komplimente machen kannst, wirst Du sehen, wie positiv die Thailänder darauf reagieren werden, meinen Kilian und Stefan, die Co-Autoren und Thailand-Experten. Durch das ständige Anwenden werden Dir automatisch viele Wörter und Sätze im Gedächtnis bleiben. Des Weiteren erhältst Du durch den Kurs Hintergrundinformationen, die das Verständnis für die Kultur des Landes fördern.

Meine Empfehlung: Hole dir auch die Gratis- oder die Vollversion der Crashkurse, denn über die Videos hast du ein geniales online Aussprachetraining. Darüber hinaus erhältst du wertvolle Hintergrundinfos zu Land und Leute, die das Verständnis für die Kultur fördern.

Dieser Crashkurs „Thailändisch für Reisende“ enthält über 4 Stunden Videomaterial und fünf Seiten Spickzettel. Es gibt Audio-Dateien zum Nachhören und Kultur-Tipps, sowie alle Dateien zum Download. Dieser Kurs kostet Dich nur 21,95 Euro mit 30 Tagen Geld-zurück-Garantie. Wenn Du also nicht zufrieden sein solltest, bekommst Du Dein Geld ohne Wenn und Aber zurück.